- Leibeslänge
- Leibeslänge f см. Leibeshöhe
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Leibeslänge, die — Die Leibeslänge, plur. die n, die Länge des Leibes oder Körpers … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reizkäfer — (Cantharidiae Goldf), Abtheilung aus der Familie der Fliegenkäfer, mit fadenförmigen, am Ende oft verdickten Fühlhörnern, ungetheiltem Oberkiefer, zweilappigem Unterkiefer, großem, ganz freiem, nicht vom Brustschilde verdecktem Kopfe, eckigem od … Pierer's Universal-Lexikon
Asseln — (Isopŏda, Gleichfüßler), bei Cuvier Latreille Ordnung der Crustaceen, mit flachem Körper, siebengliedrigem, mit dem Kopfe nicht verschmolzenem Bruststücke, 14 nur zum Gehen u. Schwimmen eingerichteten Beinen, gewöhnlich einfachen, einzelnen od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hemerobii — u. Hemerobiodea, Blattlaus od. Florfliegen, Familie der plattslügeligen Netzflügler; Flügel groß, breit, behaart, Kopf mit großen metallisch glänzenden Augen, Fühler borstenförmig, von Leibeslänge, Brustschild höchstens von Kopfeslänge; die… … Pierer's Universal-Lexikon
Lange Brüder — Lange Brüder, so genannt wegen ihrer Leibeslänge; vier leibliche Brüder u. Mönche aus der Nitrischen Einöde in Nieder Ägypten, Dioskuros, Ammonios, Eusebios u. Euthymios, im 4. Jahrh.; durch Gelehrsamkeit u. Tugend ausgezeichnet, genossen sie die … Pierer's Universal-Lexikon
Katze [1] — Katze (Felis L., hierzu Tafel »Katzen«), Säugetiergattung aus der Ordnung der Raubtiere und der Familie der Katzen (Felidae), Zehengänger mit kräftigem und doch schlankem, zum Sprung befähigtem Leib, kugeligem Kopf auf starkem Hals, kurzen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zitteraal — (Gymnotus Cuv.), Gattung der Edelfische aus der Familie der Nackt oder Zitteraale (Gymnotidae), aalähnliche Fische mit schuppenloser Haut, ohne Rückenflosse, sehr langer Afterflosse und Brustflosse, zahlreichen seinen Zähnen und an der Kehle… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gestalt, die — Die Gestalt, plur. die en. 1. Eigentlich, die Einschränkung einer ausgedehnten Größe, die Stellung ihrer Außenlinien, welche sie von allen Seiten begrenzen; die Figur. Die Erde hat eine runde, ein Würfel eine viereckige Gestalt. Ein Mensch von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Person, die — Die Person, plur. die en, aus dem. Lat. Persona. 1. Die äußere Gestalt und Statur eines Menschen; in welcher Bedeutung es dem ehemahligen Lateinischen Persona am nächsten kommt. 1) Eigentlich, als ein Abstractum. (a) Die äußere Gestalt, Statur… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Taille, die — Die Taille, (sprich Talje,) plur. von mehrern Arten, die n, das Französ. Taille, die gehörige Leibeslänge, im Verhältniß gegen die Gliedmaßen; der Wuchs, ehedem das Liedmaß, im Nieders. der Schick, bey dem Pferden der Leist. Eine gute Taille… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tieger — Tieger. Der eigentliche Königstieger oder der T. von Bengalen ist das blutgierigste Thier des ganzen Katzengeschlechts; denn nicht, wie der Löwe, von Hunger getrieben, sondern aus wahrer Mordlust, würgt er, und verschlingt selbst seine eignen… … Damen Conversations Lexikon